Instandsetzungsmaßnahmen, rechtzeitig und zielgerichtet ausgeführt, können die Bausubstanz dauerhaft erhalten, die Nutzungsdauer verlängern, Planungs- und Ausführungsfehler beseitigen, die Standsicherheit wiederherstellen und finanziellen Schaden vermeiden. Der Schwerpunkt unserer Leistung liegt in der Betoninstandsetzung.
Kernaufgabe des Berufsförderungswerks der Fachgemeinschaft Bau ist die Berufsausbildung.
Mehr als 35.000 Menschen konnten wir allein seit 1991 in ihrer beruflichen Bildung begleiten. Seit 1993 bildet das Berufsförderungswerk auch außerbetriebliche Lehrlinge aus, die keine Lehrstelle gefunden haben. Hiermit unterstützt der Verband mit seinem Lehrbauhof auch aktiv gesellschaftspolitische Zielstellungen.
Mit einer bundesweiten Marktpräsenz deckt EUROVIA in Deutschland die komplette Wertschöpfungskette im Verkehrswegebau ab. Das Leistungsspektrum reicht von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion und dem Recycling von Straßenbaumaterialien über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Bewirtschaftung und Instandhaltung von Infrastrukturen.
Eine sich wandelnde Baubranche erfordert Flexibilität und Innovation – Eigenschaften, auf die wir bauen und auf die sich unsere Kunden verlassen können. Innovative Konzeption und handwerkliches Können sind tragende Elemente unseres Unternehmensantriebs und bilden das Fundament der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Dienstleistern.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Betoninstandsetzung unter anderem durch den Einsatz von Spritzmörtel, Rissinjektion und kathodischem Korrosionsschutz der Bewehrung über den Korrosionsschutz an Stahlbauwerken bis hin zur farblichen Gestaltung von Gebäuden.
Seit 1990 bieten wir unseren Kunden ein breites Leistungsspektrum in der Malerei, der Bauwerkserhaltung, Bodenbeschichtung und Ladenausbau. Langjährige Erfahrung, kompetente und engagierte Mitarbeiter sowie der Einsatz innovativer Technik machen Repenning + Sohn Bauwerkerhaltung zu einem leistungsfähigen und modernen Unternehmen. Wir sind bundesweit tätig und können mit einer professionellen Projektrealisierung auf kurzfristige Ausführungswünsche schnell und flexibel reagieren.
Wir bewahren Baugeschichte. Ob Betoninstandsetzung oder Tragwerksverstärkung, Korrosionsschutz oder Abdichtung, Bodenbeschichtung oder denkmalpflegerische Rekonstruktion: Das bundesweit führende Spezialisten-Team der ZÜBLIN Bauwerkserhaltung ist ein verlässlicher und nachhaltiger Partner. Tauchen Sie ein in spannende Projekte, vielfältige Aufgaben, praxisnahe Weiterbildungen mit Entwicklungsperspektiven und profitieren Sie zusätzlich noch von zahlreichen Mitarbeiterangeboten des Konzerns.
Wir sanieren europaweit geschädigte Beton- und Stahlbetonkonstruktionen an Gebäuden, Brücken und Kai-Anlagen langfristig und somit werterhaltend. HDW-Abtrag, Spritzbeton, Beschichtungen, Verpressen, OS 10 Heißspritzfolien, schwerer Korrosionsschutz aber auch klassische händische Sanierung gehören zu unserem Tätigkeitsfeld. In der Planung und Ausführung stehen unserer Kundschaft erfahrene Fachbauleiter und -planer sowie Inhaber von SIVV-Scheinen und Düsenführerscheinen gern zur Verfügung.
Wenn der Zahn der Zeit nagt, dann ist fundiertes Expertenwissen gefragt. Aggressive
Umweltschadstoffe und permanente Abnutzung hinterlassen ihre Spuren an
Gebäuden. Hohes Verkehrsaufkommen und Witterungseinflüsse beschädigen
Brücken und Straßen.
Dank unserer Erfahrung aus zahlreichen anspruchsvollen Projekten, wissen unsere
Spezialisten ganz genau, worauf es bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten
ankommt. Auf ehrgeizige Problemstellungen erhalten Sie individuelle
Lösungsstrategien.